We welcome our customers from
We welcome our customers from
Flag of Germany Austrian flag Flag of Switzerland

Nachttische im Vergleich- Ein Überblick

Ein Nachttisch ist ein kleines Möbelstück mit großer Wirkung. Er ist der stille Held neben dem Bett: hält das Buch bereit, ein Glas Wasser oder den Wecker. Gleichzeitig ist ein Nacht-Tisch auch ein wichtiges Element der Schlafzimmergestaltung- sowohl funktional als auch optisch. Doch die Auswahl ist riesig! Klassische Holzmodelle, Minimalistische Designstücke oder extravagante Hingucker. In unserem MöbelFirst-Magazin geben wir Ihnen heute einen Überblick über die verschiedenen Nachttisch-Varianten. Und wir besprechen die jeweiligen Vor-und Nachteile. So finden auch Sie ganz sicher das passende Modell für Ihr Schlafzimmer.

Welcher Nacht Tisch passt zu mir?

Beim Nacht Tisch Kauf geht es nicht nur nach der Optik- auch die Funktionalität ist ein entscheidender Faktor. Stellen Sie sich also vor dem Kauf die folgenden Fragen;

  • Wie viel Stauraum benötige ich? Nutze ich den Nachttisch lediglich als Ablage oder soll er auch Schubladen haben?
  • Wie hoch soll der Nacht Tisch sein? Unser Tipp: Die optimale Höhe ist bündig mit der Oberkannte der Matratze
  • Wie viel Platz gibt es neben dem Bett? Daran leitet sich die Breite des Nachttisches ab
  • Soll der Nachtschrank mobil oder fest montiert sein?

Klassische Nachttische mit Schubladen: Meister des Stauraums

Nachttische mit Schubladen sind die unangefochtenen Champions, wenn es um Funktionalität und Ordnung geht. Sie sind der Inbegriff eines aufgeräumten Schlafzimmers. Denn: Sie lassen alle kleinen Gegenstände, die sonst keinen Platz haben, diskret im Inneren verschwinden. Vom Ladegerät über die Handcreme bis hin zum aktuellen Lieblingsbuch. Alles findet in dieser Nachttischvariante Platz. So entsteht eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Und wo passt das besser als im Schlafzimmer? Obacht! Aufgrund ihres Volumens können Nacht Tische mit Schubladen in kleinen Schlafzimmern schnell massiv und erdrückend wirken.

Offene Nachttische und Beistelltische: Luftig und minimalistisch

Sie bevorzugen einen minimalistischen oder modernen Einrichtungsstil? Dann sind offene Nachttische oder Beistelltische eine gute Lösung für Sie! Sie eignen sich für diejenigen, die nur die nötigsten Dinge neben dem Bett brauchen. Offene Nacht Tische und Beistell Tische bestehen oft nur aus einem Gestell und einer oder zwei offenen Ablageflächen. Das Design ist entsprechend luftig und leicht. Dies vergrößert den Raum optisch und erzeugt eine schwebende Ästhetik. Gerade Beistelltische sind oft leicht und damit mobil und vielseitig nutzbar. Der größte Nachteil dieser Nachttisch-Variante ist definitiv der fehlende Stauraum. Zudem ist der Inhalt immer sichtbar, auf Ordnung sollte entsprechend stets geachtet werden.

Schwebende Nachttische: Die platzsparende Variante

Für Puristen und Liebhaber eines cleanen Stils sind schwebende Nachttische! Auch an der Wand montierte Regale sind eine gute Wahl. Sie sind ästhetisch ansprechend und schaffen ein Gefühl von Weite. Gleichzeitig sind sie aber auch praktisch, da der Boden unter den Tischen frei bleibt. Dies erleichtert die Reinigung und lässt den Raum größer und aufgeräumter wirken. Der große Nachteil hängender Nachttische ist die Immobilität. Einmal an der Wand montiert, lässt sich der Nachttisch nicht einfach verschieben wie bei herkömmlichen Nachttischen.

Unkonventionelle Nachttischalternativen

Sie haben keine Lust auf Standardlösungen neben dem Bett? Dann können Sie gerne auf kreative Alternativen zurückgreifen. Ein alter Holzschemel, ein Stapel alter Koffer oder ein antiker Stuhl können wunderbar als Nachttisch dienen. So schaffen Sie einen echten Blickfang! Zusätzlich verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer eine ganz persönliche Note. Unser Tipp: Stöbern Sie auf Flohmärkten oder in Gebrauchtwarenläden! Gerade mit Secondhand- oder Vintage-Möbeln lassen sich mit ungewöhnlichen Beistelllösungen tolle Akzente setzen.

Der Nacht-Tisch als Designelement

Ein Nacht-Tisch ist ein Spiegel des persönlichen Stils und der persönlichen Bedürfnisse im Schlafzimmer. Und somit auch ein fester Bestandteil der Tagesroutine. Entsprechend ist die Wahl des perfekten Nachttisches keine triviale Entscheidung und sollte wohl überlegt sein. Wer viel Wert auf Ordnung legt, sollte sich für ein Modell mit Schubladen entscheiden. Wer es moderner mag, greift zu einem schwebenden Modell. Seien Sie aber auch gerne kreativ und zweckentfremden Sie Alltagsgegenstände! Wir sind uns sicher, dass unser Überblick Ihnen dabei hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Sie haben weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an, unser Customer-Support-Team ist gerne für Sie da.

Related products

-24%
In stock
-23%
In stock
Newsletter registration
Wir verwenden Ihre Angaben (Vorname, Nachname, Geschlecht und E-Mail-Adresse), um Ihnen personalisierte Newsletter mit individueller Ansprache und auf Sie abgestimmten Inhalten zuzusenden. Ihre Daten werden nur für diesen Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
0228 763 829 30
Hier teilnehmen!