We welcome our customers from
We welcome our customers from
Flag of Germany Austrian flag Flag of Switzerland

Mid-Century-Einrichtung: Zeitloses Wohnen mit Stil

Die Mid-Century-Einrichtung steht für klare Formen, warme Materialien und stilvolle Zurückhaltung. Die perfekte Symbiose aus klassischer Ästhetik, funktionaler Klarheit und zeitloser Modernität. Der Wohnstil entstand in den 1940er bis 1960er Jahren, prägt aber bis heute viele Interieurs. Und auch wir von MöbelFirst sind große Liebhaber des Stils! Denn: In einer Zeit voller schnelllebiger Trends schafft Mid-Century ein Gefühl von Beständigkeit. Die Möbel sind schlicht, durchdacht und hochwertig verarbeitet. Sie wirken leicht, aber niemals belanglos. In unserem MöbelFirst-Magazin stellen wir Ihnen den Mid-Century-Einrichtungsstil heute vor. Und geben Tipps, wie sie diesen ganz einfach in Ihrem Zuhause umsetzen können.

Was ist Mid-Century-Design?

Der Begriff “Mid-Century” beschreibt eine Designbewegung, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte. In dieser Zeit des Fortschritts entstand ein neues Verständnis für Architektur, Möbeln und Alltagsgegenständen. Der Stil ist geprägt von einer Sehnsucht nach Fortschritt. Aber auch nach Klarheit. Funktion stand im Vordergrund- jedoch ohne auf Ästhetik zu verzichten.

Typische Merkmale des Mid-Century-Designs sind:

  • organische Formen
  • klare Linien
  • reduzierte Dekoration
  • eine Mischung aus traditionellen und innovativen Materialien
  • schlanke, leicht ausgestellte Möbelfüße
  • multifunktionale Möbel

Viele Möbel, die heute als Klassiker gelten, stammen aus der Mid-Century-Ära. Namen wie Charles und Ray Eames, Arne Jacobsen, Eero Saarinen und Mies van der Rohe haben Designgeschichte geschrieben. Der „Eames Lounge Chair“ etwa ist ein Paradebeispiel für den Stil: elegant, ergonomisch und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Auch der „Egg Chair“ von Arne Jacobsen oder der „Tulip Table“ van Saarinen gehören zu den Möbelikonen der Mid-Century-Ästhetik.

So setzen Sie den Mid-Century-Stil in Ihren vier Wänden um

Sie möchten den Mid-Century-Stil in Ihrem Eigenheim umsetzen? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall für Holzmöbel entscheiden. Ein zentrales Element des Einrichtungsstils ist der Einsatz von natürlichen Materialien. Besonders Teakholz ist sehr beliebt! Dieses verströmt durch seine warme Farbgebung Gemütlichkeit. Aber auch Nussbaum, Eiche oder Palisander sind typisch. Wählen Sie auch gerne Möbel, die Holz mit modernen Materialien kombinieren. Dieser Kontrast verleiht dem Mid-Century-Look seine charakteristische Ausgewogenheit. Eine Kommode aus Holz gepaart mit Metallfüßen beispielsweise wird so zum Hingucker in Ihrem Eingangsbereich!

Die Farbpalette des Mid-Century-Designs ist ein Wechselspiel zwischen Naturtönen und kräftigen Akzentfarben! Als Basis sollten Sie zu Weiß, Beige oder Grau greifen. Beachten Sie hierbei, dass auch der Boden und die Decke des Raumes in natürlichen Farben gestaltet sein sollten. Seien Sie aber ruhig mutig und setzen Sie mit Möbeln farbige Highlights. Ein senfgelbes Sofa etwa verwandelt Ihr Wohnzimmer im Handumdrehen in einen Mid-Century-Traum. Aber auch Petrol, Olivgrün, Rostrot oder Türkis eignen sich gut. Keine Sorge! In Kombination mit den natürlichen Tönen wirken kräftigen Farben keineswegs aufdringlich. Bei der Wandgestaltung haben Sie zwei Möglichkeiten: Naturfarben oder gemusterte Tapeten. Besonders Tapeten mit geometrischen Mustern oder abstrakten Prints passen gut. Aber Obacht! Sollten Sie sich für eine auffällige Wandgestaltung entscheiden, raten wir Ihnen von zu vielen farbigen Möbeln ab. Sonst laufen Sie schnell Gefahr, dass die Einrichtung zu wild und unruhig wirkt.

Weniger ist mehr bei Mid-Century. Das gilt sowohl für Möbel als auch für Dekoration. Setzen Sie lieber auf wenige, ausgewählte Möbelstücke. Ein Regal, ein Lounge Chair oder ein Couchtisch im typischen Stil reichen oft aus, um den Mid-Century-Look zu erzeugen. Paaren Sie auch gerne originale Vintage-Stücke mit modernen Reproduktionen. So wirkt der Look authentisch, aber nicht museal. Auch bei der Dekoration sollten Sie Dezenz walten lassen! Einige wenige ausgesuchte Stücke können die Ästhetik aber durchaus unterstreichen. Hier sollten Sie sich für Accessoires entscheiden, die der Zeit entsprechen: Lampen im Spudnik-Design, Keramikvasen oder Wanduhren im Reto-Look vervollständigen das Gesamtbild. Sie haben keine Lust auf farbige Möbel? Dann nutzen Sie die gerne Dekorationsartikel, um farbige Akzente zu setzen. Hierfür eigen sich Kissen, Teppiche oder Wandbilder besonders gut.

Mid-Century-Einrichtungsstil bringt Designgeschichte ins Zuhause

Mid-Century ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Es ist ein zeitloser Stil. Und überzeugt durch seine Schlichtheit, Eleganz und Funktionalität. Zudem ist der Mid-Century-Einrichtungsstil erstaunlich wandlungsfähig. Er fügt sich mühelos in unterschiedliche Wohnwelten ein. Beispielsweise in minimalistischen Loftwohnungen oder gepaart mit skandinavisch geprägtem Interieur. Außerdem lädt die Einrichtung dazu ein, bewusster zu wohnen – mit Möbeln, die Geschichten erzählen! Haben Sie weitere Fragen zur Umsetzung oder möchten sich beraten lassen? Melden Sie sich gerne bei uns; unser MöbelFirst-Team ist gerne für Sie da.

Related products

-15%
In stock
Dining table Saarinen Tulip Table Round
4.690,00 € 5.486,00 € 14.51 saved)
-26%
In stock
-17%
In stock
Dining table Saarinen Tulip Table Round
2.490,00 € 2.999,00 € 16.97 saved)
Newsletter registration
Wir verwenden Ihre Angaben (Vorname, Nachname, Geschlecht und E-Mail-Adresse), um Ihnen personalisierte Newsletter mit individueller Ansprache und auf Sie abgestimmten Inhalten zuzusenden. Ihre Daten werden nur für diesen Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
0228 763 829 30
Hier teilnehmen!